+49 69 - 27 31 58 462
Service Team +49 69 - 27 31 58 462
Es gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters!

Wir beraten Sie zu folgenden Uhrzeiten gerne persönlich:
Mo. - Fr. von 9 bis 20 Uhr
Sa. & So. von 10 bis 18:30 Uhr

Unterwegs mit Wohnmobil und Camper in Europa

Was Sie über Ihren Wohnmobilurlaub in Europa wissen sollten

Urlaub in Europa
6 Vermieter in 42 Städten

Tipps für Ihre Wohnmobilreise

Verkehr

Es herrscht in Europa Rechtsverkehr mit Ausnahme von Grossbritannien, Irland, Malta und Zypern. In allen Ländern besteht Gurtpflicht. Die Strassen sind zumeist viel befahren, Landstrassen häufig doch schmal und kurvig, daher sollte man nicht zu lange Tagesetappen planen.

Einkaufen

Die Öffnungszeiten der Geschäfte sind in den europäischen Staaten sehr unterschiedlich. In vielen Ländern ist auch spätabends und sonntags geöffnet, in Deutschland sind die Geschäfte sonntags geschlossen und nur teilweise montags bis freitags bis 20.00 Uhr offen. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Reiseschecks können in Banken und grossen Hotels getauscht werden.

Steuern

Auf Waren und Dienstleistungen werden in Europa unterschiedlich hohe Steuern erhoben. Diese Steuern sind in unseren Mietpreisen bereits enthalten.

Steuern vor Ort: in Deutschland ist eine Mehrwertsteuer in Höhe von 19% immer in den Preisen bereits enthalten. In anderen Ländern, beispielsweise Grossbritannien wird die VAT-Steuer in Höhe von 20% immer noch auf alle Preise vor Ort dazugerechnet.

Campingplätze

In Europa gibt es ein ausgedehntes Netz an Campingplätzen, in Deutschland beispielsweise ca. 3500. Viele der Campingplätze haben eine umfangreiche Ausstattung mit Duschen, Toiletten, Koch- und Abwaschmöglichkeiten, Minisupermarkt und Restaurant, usw.. Auf zahlreichen Campingplätzen bezahlt man zusätzlich zur Stellplatzgebühr für Strom pro Kilowattstunde. Die Preise sind regional unterschiedlich, ca. zwischen 15-30 Euro pro Nacht. Freies ("wildes") Campen ist nur teilweise möglich und erlaubt. Bitte beachten Sie dazu unbedingt die Vorschriften in den einzelnen Ländern, die jeweils auch noch regional innerhalb eines Landes variieren können.

Landkarten

Es ist sehr empfehlenswert, gutes Kartenmaterial mitzuführen, wenn man durch Europa fährt. Die meisten europäischen Vermieter liefern keine Landkarten. Deshalb ist es ratsam, sich bereits vor Reiseantritt in seinem Heimatland ausführliches Kartenmaterial über die zu bereisenden Länder zu kaufen, diese sind dann auch in der eigenen Landessprache.

Mietstationen

Bei camperboerse können Sie in den folgenden Ländern ein Wohnmobil anmieten:

Deutschland:
McRent in Frankfurt, Hamburg, München, Berlin,
Bremen, BrietlingenHannover, Isny, Köln, Leipzig,
Limburg, Malsch, Mannheim, Mülheim/Ruhr, Nürnberg,
PotsdamRegensburg, Rheinfelden, Stuttgart und Unna.
 
DRM in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München,
Düsseldorf und Lindau.
 
Italien:
Bologna, Mailand, Rom, Vicenza, Cagliari, Catania
 
Frankreich und Korsika:
Ajaccio (Korsika), Angers, Lyon, Marseille,
NantesNizza, Paris, Toulouse und Tours.
 
Spanien:
AlicanteBarcelonaCartagena, Girona, LleidaMadrid,
Malaga, San Sebastian, Sevilla, Tarragona und Valencia.
 
Portugal:
AlmancilLissabon und Porto.
 
Finnland, Norwegen und Schweden:
McRent Skandinavien in Helsinki, RovaniemiOslo, Grimstad, Stavanger, Bjerkvik und Stockholm.
 
Touring Cars in HelsinkiRovaniemi, Turku, Kuopio,
Stockholm, MalmöOslo, Rygge, Tromsö und Trondheim.
 
England, Schottland und Irland:
McRent in London und Birmingham.
McRent in Edinburgh.
Bunk Campers in London, Birmingham, Conwy und Leeds.
Bunk Campers in Edinburgh.
Bunk Campers in Dublin und Belfast.
Celtic Campervans in Dublin.

Island:
McRent in Reykjavik.
Touring Cars in Reykjavik.

Estland:
Touring Cars in Tallinn